Physiotherapeutinnen

Stefanie Heller-Jetschke / Inhaberin
Physiotherapeutin
Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Lebenslauf
2000 – 2003 Ausbildung zur Physiotherapeutin (Abschluss Staatsexamen)
2005 – 2015 Mitarbeiterin von Dagmar Pfriem
2013 Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
2015 – 2017 selbstständige Tätigkeit in Praxisgemeinschaft mit Dagmar Pfriem
seit 2017 alleinige Verantwortung als Praxisinhaberin
Fortbildungen
Manuelle Therapie
Sportphysiotherapie
Manuelle Lymphdrainage
Hock-Methode® & dorn-hockMethode®
Faszientechniken
AromErgy®-Massage
Hand- und Fußreflexzonentherapie
Schwerpunkte Fachbereiche
Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie, Chirurgie, Orthopädie
In meiner Therapie kombiniere ich verschiedene physiotherapeutische Techniken, die ich mir durch meine Berufserfahrung, Aus- und Fortbildungen sowie viele verschiedene andere Einflüsse angeeignet habe. So kann ich das bestmögliche Ergebnis für meine Patienten erreichen.

Barbara Wohlfart-Kowatsch
Physiotherapeutin
Schwerpunkte Fachbereiche
Orthopädie, Chirurgie, Neurologie (Bobath-Konzept Erwachsene)
AromErgy®-Massage
Manuelle Lymphdrainage

Geschichte der Praxis
1989 eröffnete Dagmar Pfriem in der Klingenstraße 31 ihre Praxis für Krankengymnastik.
2005 begann Stefanie Heller-Jetschke als Angestellte hier zu arbeiten.
2015 gründeten Dagmar Pfriem und Stefanie Heller-Jetschke eine Praxisgemeinschaft, in der beide als gleichberechtigte Partner selbstständig tätig waren.
2017 verabschiedete sich Dagmar Pfriem in ihren wohlverdienten Ruhestand. Seither ist Stefanie Heller-Jetschke alleinige Praxisinhaberin.